Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Lok-Set ÖBB 1189.05 (Österreichisches Krokodil) Tannengrün und Blutorange, Ep. II - IV


 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen
 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen
 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen
 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen
 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen
E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NCN10004

Autor/Copyright: Christian Novak (CN1)
Bereitstellung: 27.12.2012
Dateigrösse: 10.42 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Für die Rampenstrecken der Arlbergbahn benötigte die BBÖ elektrisch angetriebene Schnellzuglokomotiven. Anfang der 1920er-Jahre gab es zum Stangenantrieb noch keine gangbare Alternative. Die Entscheidung fiel zugunsten einer Bauart nach schweizerischem Vorbild, der SBB Ce 6/8 II. Die Reihen 1100 und 1100.1 sind die einzigen ´´Krokodil´´-Bauarten Österreichs. Im Unterschied zum Vorbild wurde ein etwas einfacherer Antrieb mit einer einzigen Treibstange gewählt, die sowohl die Blindwelle als auch die Treibräder verband. Die ersten sieben Maschinen wurden von Brown Boveri & Cie (elektrischer Teil) und von der Lokomotivfabrik Floridsdorf (mechanischer Teil) 1923/24 geliefert. 1925/26 folgten weitere neun Lokomotiven, die gegenüber der Erstlieferung stärker und etwas schwerer waren (vgl. Tabelle). Die erstgelieferten sieben Fahrzeuge erhielten die Reihenbezeichnung 1100, die letzten neun 1100.1. Sie wurden zunächst in Innsbruck, später auch in Salzburg stationiert, von wo sie entsprechend auf der Arlberg- und Tauernbahn zur vollen Zufriedenheit eingesetzt wurden.
Im Zweiten Weltkrieg wurden zwei ehemalige 1100er zerstört. Eine davon, die 1100.01, wurde von den ÖBB, die 1953 den Fahrzeugen die Reihennummern 1089 und 1189 zuwies, wieder aufgebaut und noch über zwanzig Jahre in ihrer zugedachten Rolle eingesetzt. Bis 1979 waren die Maschinen vollständig ausgemustert, wozu auch beitrug, dass die Schmierung des Antriebes einen zweiten Mann zur Führung der Maschinen erforderlich machte. (Quelle: Wikipedia)

Technische Daten:
Achsformel: (1´C)´(C1´)´
Länge über Puffer: 22.400 mm
Dienstmasse: 116 t
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
Stundenleistung: 1900 kW / 55 km/h
Treibraddurchmesser: 1.350 mm

Lieferumfang:
  1. OBB_1189-05_Blutorange_v8
  2. OBB_1189-05_Gruen_v8

Hinweise:
  • Die ursprüngliche Fassung der Modelle entstammt einem Add-on zum Railworks-Trainsimulator und wurde vom Autor, Herrn Christian Novak in Zusammenarbeit mit Herrn Szymon Masny in das 3DM-Modell-Format von EEP überführt.
  • Die Modelle sind beleuchtet und besitzen eine passende Geräuschuntermalung, sowie Kabinenansicht.

Des Weiteren unterstützen die Modelle die LOD-Funktion ab EEP 8. Die durchschnittliche Dreieckanzahl beträgt:
LOD 0 = 118.400
LOD 1 = 40.213
LOD 2 = 17.170
LOD 3 = 7.244
LOD 4 = 1.932

Die Modelle des Sets sind in Einzelartikeln V80NCN10002, V80NCN10003, als auch im Sparset V80NCN10006 enthalten!
E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 6 
E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 12 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 13 E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichi im EEP-Shop kaufen Bild 14 
Best.-Nr.:

 V80NCN10004

Autor/Copyright: Christian Novak (CN1)
Bereitstellung: 27.12.2012
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrische Lokomotive E 73 05 der DBElektrische Lokomotive E 73 05 der DB
Beschreibung: Unter der Baureihenbezeichnung E 73 wurden eine Reihe konstruktiv völlig verschiedener Maschinen zusammengefasst.Das Vorbild der h ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der SBB Baureihe Re6/6 in Epoche IV - Set 2E-Loks der SBB Baureihe Re6/6 in Epoche IV - Set 2
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der SBB Baureihe Re6/6 in Epoche IVDie Re 6/6 - ursprünglich den Gotthardlokomotiven zugeordnet - ver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB Personenwagen Set 1SBB Personenwagen Set 1
Beschreibung: Das Set enthält 6 Waggons der SBB der Baureihe EWII in Epoche IVAb 1984 wurde eine Anzahl B EWI und AB EWII als Zwischenwagen f&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerke BlumenbergStellwerke Blumenberg
Beschreibung: Zum Bahnhof Blumenberg (siehe V70NRE10020) gehören 3 Stellwerke, welche sich heute noch in Betrieb befinden und ständig perso ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Altbauten und HinterhäuserAltbauten und Hinterhäuser
Beschreibung: In vielen größeren und mittleren Städten findet man noch immer Altbauhäuser, wie sie auch vor einigen Jahrzehnten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

KleinstadtbahnhofKleinstadtbahnhof
Beschreibung: Als Vorbild dieses Kleinstadtbahnhofs diente der Bahnhof Marsberg, gelegen an der Strecke Kassel-Hagen. In dieser Modellvariante wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

MAN Bus SL 200 mit TauschtexturMAN Bus SL 200 mit Tauschtextur
Beschreibung:Der MAN SL 200 wurde von 1973 bis 1986 produziert und in vielen Städten im Liniendienst eingesetzt. Beim Modell handelt es sich um e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schienenbus VT95 Set 1 Epoche IIISchienenbus VT95 Set 1 Epoche III
Beschreibung:Beschreibung: In Erinnerung an den Konstrukteur Norbert Popp erscheint das erste Set des VT95. Norbert hatte verschiedene Ausführung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe